24/13 Wohnungsöffnung akut in Pfraundorf am 31.03.2024

Um 17.52 Uhr wurden wir zu einer Wohnungsöffnug alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns einen Überblick über die Zugangsmöglichkeiten. Parallel wurde mit der Steckleiter über den Balkon zur offenen Balkontüre vorgegangen und die Haustüre geöffnet. Der Kamerad vom Balkon konnte oben angekommen sofort mit der Dame Kontakt aufnehmen, die sehr verwundert war über diesen Gast. Nach kurzem Gespräch konnte die Sachlage geklärt werden, die Dame hat sämtliches Tür- oder Telfonklingeln Aufgrund Ihrer Schwerhörigkeit nicht gehört. Ansonsten war die Dame wohlauf. Einsatzende für die Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei.

24/09 VU Pkw auf A8 am 02.03.2024

Mit der FF Pang und Westerndorf wurden wir auf die A8 -> München um 9.04 Uhr alarmiert, auf höhe km 52 hatte sich ein Auffahrunfall mit Zwei Pkw ereignet. Hierbei kam es nur zu Blechschaden ohne Verletzte Personen, nur eine Schwangere wurde vorsichtshalber vom Rettungsdienst untersucht. Nachdem die Fahrzeuge auf den Standstreifen gebracht wurden, wurde die Einsatzstelle der Polizei und der Autobahnmeisterei zur Absicherung übergeben. Die Feuerwehr rückte ab.

24/08 Brand im Gebäude in Raubling am 17.02.2024

Zu einem Brand im Gebäude mit Person in Gefahr wurde Raubling mit Reischenhart und uns um 3.37 Uhr alarmiert. In einer Wohnung hatte es wohl eine Verpuffung mit einem Ölofen gegeben, wobei eine Person verletzt wurde. Glücklicherweise gab es keinen Brand, die Wohnung wurde kontrolliert und belüftet durch die Raublinger Kameraden. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir standen mit Reischenhart in Bereitschaft und konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.

24/07 VU Lkw auf A 8 am 13.02.2024

Um 8.11 Uhr wurden wir und Aising auf die A8 -> München höhe Inntal Dreieck alarmiert. Dort war ein Lkw beim parken zuweit ins Bankett gefahren und kam ohne Hilfe nicht mehr raus. Aufgrund der Lage und dass schon durch die AM alles abgesichert wurde, unser Personal ausreichend war,konnte die FF Aising wieder die Einsatzstelle verlassen. Durch die Schräglage lief Diesel aus dem Tank ins Erdreich. Wir streuten Bindemittel, stellten eine Wanne zum auffangen auf und pumpten schließlich den Diesel um in Fässer, dieser dann nach der Bergung wieder zurück in den Lkw Tank kam. Während der ganzen Zeit stellten wir den Brandschutz sicher und unterstützten noch das Bergeunternehmen.

24/06 VU Pkw mehrere auf A 93 am 11.02.2024

mit den Feuerwehren Degerndorf und Reischenhart wurden wir von der Leitstelle nach einem E-Call zu einem VU Pkw mehrere auf die A 93 -> Kufstein alarmiert. Vor Ort fand man einen Auffahrunfall mit Drei beteiligten Fahrzeugen, Zwei standen schon auf dem Standstreifen und der dritte wurde rüber geschoben. Soweit war kein weiteres eingreifen der Feuerwehr nötig. Nach kurzer Absicherung rückten wir von der Einsatzstelle ab.

24/05 VU LKW auf A8 am 02.02.2024

Um 23.31 wurde die FF Rohrdorf zusammen mit Höhenmoos, Roßholzen, Rosenheim und uns, auf die A8 -> Salzburg zu einem VU LKW alarmiert. Auf höhe km 70 war ein Lkw allein beteiligt aus unbekannten Grund nach rechts von der Autobahn abgekommen und in Folge nach rechts auf die Seite gekippt. Der Fahrer wurde hierbei „nur“ eingeschlossen und nicht eingeklemmt und hatte leichte Verletzungen erlitten. Wir sicherten die Einsatzstelle mit dem VSA ab. Im späteren Verlauf wurden wir nochmal zur Einsatzstelle mit unserem LF zum einsetzen einer Ölsperre in einen Bach geholt.

24/04 Brand PKW beim AVG am 27.01.2024

um 10.11 Uhr wurden wir und die FF Happing zu einem B2 Pkw zum AVG in Pfraundorf alarmiert. Dort hatte vermutlich durch einen technischen Defekt ein Pkw zu brennen begonnen. Durch die Mannschaft der AVG konnte der Brand mit Feuerlöschern schon bekämpft werden und uns bei Ankunft mitteilen, Feuer aus und Batterie abgeklemmt. Für uns blieb die nachkontrolle mit der WBK und das noch weiter runter kühlen mit dem Schnellschlauch. Die Kameraden aus Happing standen uns in Bereitschaft zur Verfügung.

DANKE Happing für die Bilder