Zu unseren zweiten Einsatz wurden wir und Raubling um 18.30 Uhr alarmiert. Ein E-Call ohne Sprachwiedergabe war der Grund. An dem gemeldeten Ort fanden wir ein Fahrzeug das zur Beschreibung passte, jedoch ohne Unfall oder Problem. Nach Erkundung und Gesprächen mit den Ausländischen Fahrern war klar dass es eine versehentliche Auslösung war. Einsatzende für alle.
Archiv der Kategorie: Einsätze
23/81 VU Pkw in Pfraundorf am 29.11.2023
Gegen 12.10 Uhr wurden wir von der ILS zu eine VU Pkw mit auslaufenden Betriebsmittel alarmiert. In Fahrtrichtung Raubling im Bereich der Zufahrt zur A8 (OBI)> München, war ein Pkw einem Transporter ins Heck gefahren. Hierbei wurde niemand verletzt. Wir sicherten die Unfallstell ab und banden die auslaufenden Betriebsstoffe und übergaben dann die Unfallstelle der Polizei.
23/80 B3 Person in Gefahr in Raubling am 23.11.2023
Um 1.35 Uhr wurden wir und Nicklheim mit Raubling zu einem Wohnungsbrand nach Moos alarmiert. Auf Anfahrt wurde schon gemeldet das die Bewohner dass Gebäude verlassen haben. Somit lag der komplette Fokus auf der Brandbekämpfung. Wir unterstützten mit der Versorgung eines schwer Verletzten Bewohners, einen Atemschutztrupp für den Innenangriff, Leitung des Bereitstellungsraumes Atemschutz, Unterstützung bei der Atemschutzüberwachung, Aufbau einer zweiten Schlauchleitung zusammen mit Nicklheim und Raubling, Atemschutztrupp für nachlöscharbeiten. Die Feuerwehren Reichenhart und Großholzhausen wurden noch nachalarmiert um den Bedarf an AGT zu decken. Eine schnelle und perfekte zusammen Arbeit der Feuerwehren machte es möglich den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und somit ein ausbreiten zu verhindern.
Bildquelle Rosenheim24
23/79 VU Pkw auf A8 am 20.11.2023
um 21.06 Uhr wurden wir und Bad Aibling mit VSA zu einem VU Pkw auf die A93 alarmiert. Jedoch war auf Anfahrt die Örtlichkeit des Unfall´s nicht ganz Sicher. Tatsächlich fanden wir den Unfall dann auch an einer anderen Stelle vor, nämlich am Überschleifer A8 > München zu A93 > Kufstein. Genau dort war ein alleinbeteiligter Pkw in den Aufpralldämpfer gekracht. Der RD war schon vor Ort und kümmerte sich um dem Fahrer, wir sicherten die Einsatzstelle indem wir die Überleitung komplett sperrten, leuchteten die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher. Die FF Bad Aibling bestellten wir ab da keine weiteren Kräfte erforderlich waren.
23/76 Verkehrsicherung in Pfraundorf am 13.11.2023
Wir sicherten den St. Martin Umzug unseres Kindergartens ab.
23/75 Baum auf Fahrbahn auf A 93 am 10.11.2023
Mit der FF Raubling wurden wir um 20.47Uhr zu einem Baum auf Fahrbahn auf die A 93 alarmiert. Raubling entfernte den Baum im Bereich der AS Reischenhart und wir sicherten die Einsatzstelle mit dem VSA.
23/73 VU Pkw auf A8 am 04.11.2023
um 6.45 Uhr wurden wir mit unseren VSA zu km 72 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Aufgrund der Witterung kam es zu einem VU Pkw in Fahrtrichtung München bei ca. km 71,5, hierfür wurden Frasdorf und Bernau mit VSA alarmiert. Jedoch fanden die Frasdorfer auf Anfahrt einen weiteren VU vor, bei km 72 > Salzburg. Um diesen Unfall und die Feuerwehr Frasdorf abzusicherung wurden wir dazu alarmiert.
23/71 Brand Pkw auf A 93 am 03.11.2023
Mit der FF Nußdorf wurden wir um 12.50 Uhr zu einem Brand Pkw alarmiert. Im Bereich der Ausfahrt Reischenhart war dieser gemeldet, jedoch war es nur ein technischer defekt und kein eingreifen der Feuerwehr war nötig. Wir brachen die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.
23/69 Brand Freifläche auf A8 am 28.10.2023
Um 13.49 Uhr wurden wir und der Bad Aiblinger VSA, da wir zu diesem Zeitpunkt in Raubling bei einem Lehrgang waren und somit Status 6 waren, auf die A8 zu einem Brand Freifläche alarmiert. Bei der Übung wurde kurzerhand disponiert das Raubling 23/1 und Pfraundorf 11/1 zum Einsatz fahren. Vom Land 4/1 der die Sachlage kannte und dadurch auch die Einsatzstelle anfuhr wurde dann noch auf B3 erhöht mit den Feuerwehren Aising und Happing, von der Übung wurde noch Raubling 40/1 und Pfraundorf 43/1 abgezogen. Es wurde dann auf mehreren Stellen der Flächenbrand abgelöscht und auch der Verursacher ein LKW mit Reifenschaden gekühlt und kontrolliert.
23/68 Brand Freifläche auf A8 am 21.10.2023
Mit der FF Rohrdorf wurden wir um 9.41 Uhr alarmiert. Auf der A8 bei km 66 war ein Flächenbrand gemeldet. Dieser stellte sich jedoch als dampfenden Grashaufen heraus und somit kein eingreifen der Feuerwehr.