Mit der FF Raubling wurden wir um 22.28 Uhr auf die A8 km 57,5 -> Salzburg alarmiert. Es wurde von der Pol nachgefordert zur Betriebsmittel Bindung. Ein Pkw hatte ein auf der Fahrbahn verlorenes Metallteil nicht gesehen und sich bei der Überfahrt den Tank aufgerissen. Zuvor waren schon Zwei weitere Fahrzeug mit dem Metallteil in Kontakt gekommen aber mit weniger Auswirkung. Die Kameraden aus Raubling banden den auslaufenden Kraftstoff, Wir sicherten mit dem VSA die Arbeiten ab und das THW stellte das Metallteil sicher.
Archiv der Kategorie: Einsätze
21/30 VU Pkw auf A93 am 13.06.2021
Um 13.18 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Nußdorf auf die A93 -> Inntaldreieck km7 alarmiert. Dort hatte sich ein Unfall mit einem Pkw erreignet. Die Kameraden aus Nussdorf kümmerten sich um die auslaufenden Betriebsstoffe und Wir um die Absicherung.
21/29 VU Pkw auf A8 am 13.06.2021
Um 11.26 Uhr wurden wir auf die A8 -> Salzburg km 60 alarmiert. Dort wurde über E-Call und Melder ein VU gemeldet. Vor Ort fanden Wir einen Auffahrunfall mit 2 beteiligten Pkw, hierbei wurde eine Person Verletzt und mehre Erwachsene und Kinder vom Rettungsdienst gesichtet. Im großen und ganzen blieb es Glücklicherweise bei Sachschäden. Wir sicherten die Unfallstelle mit dem VSA ab und unterstützten den Abschleppdienst.
Hier der Bericht auf Rosenheim24
Bilder von Rosenheim24
21/28 VU Lkw auf A8 am 10.06.2021
Mit der Feuerwehr Rohrdorf wurden wir um 15.21 Uhr auf die A8 -> Salzburg km 63 zu einem VU Lkw alarmiert. Kurz nach der Rastanalge Samerberg Süd war ein Lkw aus uns unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hierbei in einen Entwässerungsgraben gestürtzt. Bei dem Unfall wurde der Fahrer nicht Verletzt und Betriebsstoffe liefen auch keine aus. Die Einsatzstelle wurde dann der Autobahnmeisterei übergeben für die Bergung, wofür ein Bergeunternehmen und das THW gerufen wurden. Bis zur Ablöse durch die AM sicherten Wir die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
Hier der Bericht auf Rosenheim24
Bilder von Rosenheim24
Leistungsprüfung Löschaufbau mit Innenangriff bestanden
Ziel des Leistungsabzeichens ist es, die erforderlichen Handgriffe zum Löschaufbau und zur Brandbekämpfung in bestimmter Zeit zu trainieren, um diese Tätigkeiten im Ernstfall routiniert durchführen zu können. Nach guter Vorbereitung durch Kommandant Stefan Schröttinger, Albert Berger und Jan Kohlert konnte die Prüfung unter den Schiedsrichtern KBI Gruber Martin, KBM Aichinger Franz und zur Unterstützung KBM Kierner Josef in der geforderten Zeit erfolgreich abgelegt werden. Folgende Abzeichen wurden vergeben:
Silber: Alexander Reichl, Philipp Cerweny
Gold: Daser Florian, Fischer Marinus, Kohlert Jan, Stephan Urankar, Christoph Hebben, Johannes Bauer, Sebastian Mais
Gold/Grün: Antretter Johannes
Gold/Blau: Wiesholzer Johannes , Berger Andreas, Franck Georg
21/27 Brand Freifläche auf A8 am 04.06.2021
Um 20.31 Uhr wurden wir erneut zu einem Brand Freifläche alarmiert, diemal mit der FF Westerndorf und Fahrtrichtung München km 53. Aber zum ausrücken kam es nicht mehr da der Einsatz von der Polizei abbestellt wurde.
21/26 Brand Freifläche auf A8 am 04.06.2021
Um 17.23 Uhr wurden wir mit der FF Rohrdorf auf die A8 Fahrtrichtung München km 59 zu einem Brand Freifläche alarmiert. Während des ausrückens wurde noch ein Brand Wohnmobil alarmiert ebenfalls auf der A8 höhe Tank und Rast Samerberg, hierzu wurde noch die FF Thansau und FF Au mit VSA alarmiert. Wir rückten umgehend mit unserem 43/1 nach zu dem Brand Freifläche der sich jedoch auf der Fahrtrichtung Salzburg km 59 befand und schon von der Besatzung des 11ers mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Es musste nur noch mit Wasser nachgeslöscht werden und mit der WBK kontrolliert. Die FF Rohrdorf kümmerte sich um das Wohnmobil das auf dem gleichen Streckenabschnitt stand, kurz vor der AS Rohrdorf. Der Brand des Wohnmobils war auch schon gelöscht und wurde von Rohrdorf nur nochmals kontrolliert und das Fahrzeug auf einen Parkplatz begleitet. Für die Feuerwehren Au und Thansau war kein eingreifen mehr nötig.
21/25 Ölspur auf A8 am 25.05.2021
um 7.35 Uhr wurden Wir und die FF Rohrdorf zu einer Ölspur auf die A8 -> München alarmiert, jedoch konnte keine feststellung gemacht werden.
21/24 Baum über Straße in Pfraundorf am 22.05.2021
Um 4.45 Uhr wurden wir zu einem Baum über Straße alarmiert. Vor Ort sicherte die Polizei schon die Straße ab. Ein großer Ast war ohne Fremdeinwirkung abgebrochen und hat hierbei die Stromleitung der Straßenbeleuchtung abgerissen. Wir warteten bis der verständigte Energieversorger sein Ok gab und beseitigten dann mit Hilfe der Motorsäge den Ast.
21/23 Brand PKW auf A8 am 21.05.2021
Mit der FF Rohrdorf wurden wir zu einem Brand Pkw auf die A8 -> Salzburg km 70 alarmiert. Der Brand wurde durch Ersthelfer mit einem Feuerlöscher schon gelöscht, die FF Rohrdorf erledigte noch die Nachlöscharbeiten und Wir sicherten mit unserem VSA die Einsatzstelle ab.