Alle Beiträge von Stefan Schröttinger

11/35 Massenkarambolage auf der A8 am 12.08.2011

Ein 56-jähriger Porschefahrer aus dem Raum München musste auf der linken Spur verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein dahinter fahrender 23-jähriger Skodalenker aus Ingolstadt zu spät und fuhr auf. Der Porsche wurde dadurch auf die rechte Spur geschoben. Im Anschluss prallte der Skoda gegen einen davor befindlichen Ford Fiesta einer 22-jährigen Rosenheimerin. Dieser schleuderte dann noch gegen den Audi eines 31-jährigen Franzosen, der wiederum auf den BMW eines 33-jährigen Landsmanns geschoben wurde.

Die drei deutschen Fahrer mussten von den Rettungsdiensten mit mittelschweren Verletzungen ins Rosenheimer Klinikum eingeliefert werden.

Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 75.000 Euro.

An der Unfallstelle waren auch die Feuerwehren aus Rohrdorf, Raubling und Pfraundorf eingesetzt.

Wegen der notwendigen Fahrbahnreinigung musste die linke Fahrspur bis 15 Uhr gesperrt bleiben.

Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

 

Text und Bilder Rosenheim24.de

11/30 Transporterbrand A8 -> Salzburg bei Achenmühle am 21.07.2011

Um 7:55Uhr wurden wir zu unserem 2. Einsatz an diesem Tag zusammen mit den Feuerwehren Rohrdorf, Riedering, Frasdorf und Roßholzen zu einem LKW Brand auf die A8 alarmiert. Beim eintreffen stellte sich heraus das es sich um einen Kleintransporter handelt welcher im Vollbrand stand. Wir sicherten die Einsatzstelle ab. Die anderen Feuerwehr konnten schnell Feuer aus melden. Wir konnten um 9:15Uhr an die Autobahnmeisterei übergeben und rückten von der Einsatzstelle ab.

11/29 LKW auf Leitplanke A8 in der Überleitung zur A93 am 21.07.2011

Wir wurden gegen 2:15 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Raubling und Rosenheim zu einem LKW Unfall in der Überleitung auf die A93 alarmiert. Der LKW ist von der Autobahn abgekommen und kam auf der Leitplanke zum stehen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei den Bergemaßnahmen. Um ca. 4:30Uhr übergaben wir die Absicherung an die Autobahnmeisterei und konnten die Einsatzstelle verlassen.