Zusammen mit Frasdorf und Rohrdorf wurden wir gegen 22.30 Uhr auf die A8 höhe Ausfahrt Frasdorf in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Dort hat sich ein Lkw durch einen Antriebswellenschaden beide Tanks aufgerissen. Durch die schnelle und gute zusammen Arbeit konnte ein Umweltschaden verhindert werden. Wir unterstützten die absaugarbeiten der Tanks und sicherten mit unseren Vsa die Unfallstelle ab.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
11/52 auslaufenden Betriebsstoffe nach VU auf der BAB A8 am 14.11.2011
Wir wurden gegen 7:30Uhr zusammen mit der FW Rohrdorf zu einem VU auf die A8 > München kurz vor die AS Rosenheim alarmiert. Dort sollten nach einem VU mit 2 PKWs Betriebsstoffe austretten. Dies bestätigte sich bei unserem eintreffen nicht. Wir konnten die Einsatzstelle ohne weitere Maßnahmen verlassen.
11/51 Verkehrsabsicherung am 11.11.2011
Wir Sicherten den Martinszug unseres Kindergartens ab.
11/50 Pkw Brand und Vu mit 3 Pkw´s am 28.10.2011
Am 28.10.2011 wurden wir um 10.10 Uhr auf die BAB A8 Richtung München km 54 wegen eines PKW brandes alarmiert.Bei Ankunft war der PKW bereits in Vollbrand. Dieser wurde von der Feuerwehr Raubling abgelöscht, wir sicherten die Unfallstelle.Da der brennende PKW jedoch bei km 47,5 (nicht mehr in unserm Einsatzgebiet) auf dem Seitenstreifen stand, wurde die Feuerwehr Bad Aibling mit einem Tankwagen sowie einem Kommandowagen mit Hinzugerufen.Während des Einsatzes ereignete sich auf der Gegenfahrbahn ein Auffahrunfall mit 3 PKWs. 3 Mann von uns kletterten über die Leitplanken und leisteten Erste Hilfe, bis ein RTW und die FF Raubling mit ihrem Tankwagen von der einen Seite der Autobahn auf die andere gewechselt haben. Hier wurde dann noch der Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehr Bad Aibling zur Absicherung der Unfallstelle hinzugerufen.
11/49 Auffahrunfall A8 km62 -> Salzburg am 20.10.2011
Wir wurden um 4:08Uhr zusammen mit der FW Rohrdorf zu einem Auffahrunfall auf die A8 Richtung Salzburg kurz nach dem Rasthof Samerberg alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA ab und konnten diese nach kurzem wieder verlassen.
11/48 gemeldeter PKW Brand A93 km 1,5 -> Kufstein am 16.10.2011
Kein brennender PKW auffindbar da sich dieser in Österreich befand. Vermutlich Irrtum durch Melder.
11/47 Ölspur A8 -> München in der Überleitung zur A93 am 14.10.2011
Wir wurden am 14.10.2011 gegen 18:10Uhr zu einer Ölspur in der Überleitung A8 auf A93 alarmiert. Hier handelte es sich um einen Fehlalarm da die Ölspur bereits einen Tag vorher durch die AM agestreut wurde.
11/46 BMA Alarm Mondi am 13.10.2011
Um 20.10 Uhr wurden wir zum 2ten mal an diesem Tag alarmiert. Mit unseren 11/1 wurden wir zu einem BMA Alarm in die Firma Mondi gerufen. Nach kurzer Erkundung mit der Werkfeuerwehr und Raubling war klar das ein Sprinkler ausgelöst hat, aber der Grund dafür war nicht erkennbar. Da kein Brand vorhanden war und die Werkfeuerwehr keine Unterstützung mehr brauchte rückten Raubling und wir wieder ab.
11/45 Diesel im Mossbach am 13.10.2011
Um 11 Uhr wurden wir in den Innfährweg alarmiert, dort hatte ein Anwohner bemerkt das ein Ölfilm auf dem Moosbach schwimmt. Wir setzten die erste Sperre ins Wasser während zugleich Raubling, Happing und Rosenheim zur Unterstützung nachalarmiert wurden. Raubling setzte mit uns noch weitere Sperren bachaufwärts ins Wasser, Happing und Rosenheim arbeiteten weiter bachabwärts den Einsatz ab.