Gegen 20.13 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Raubling zu einer Ölspur auf die A8 AS Rosenheim gerufen. Nur gefunden wurde keine, der Bereich um die Meldestelle wurde kontrolliert aber ohne Erfolg. Raubling fand dann eine Eingetrocknete Ölspur, streute diese ab und stellte Schilder auf.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
Obi Sommerfest am 01.09.2012
Am Samstag den 1. September hielt der Obi sein Sommerfest 2012 mit der Präsentation seines neuen Baustoff Zentrums mit Drive In, Autogrammstunde der Starbulls Rosenheim und einen Rahmenprogramm ab. Wir durften die Gäste mit Getränken und Gegrilltem versorgen, außerdem standen wir noch mit unseren 47er und VSA, Kindern und Interessierten Besuchern mit Antworten parat. Nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage, blieb das Wetter relativ trocken, sodass sich zahlreiche Besucher und Fans einfanden.
Für beide Seiten war es ein gelungener Tag. Wir wollen uns für die Super und einfache zusammen Arbeit mit Obi Raubling bedanken.
DANKE SCHÖN.
Ein großer DANK und viel LOB
geht auch an die gesamte Mannschaft die zuvor,
während und nach dem Fest geholfen haben.
Bilder von Rosenheim24.de
12/40 Öl im Moosbach am 31.08.2012
Gegen 10.45 Uhr wurden wir Alarmiert das sich Öl im Moosbach befindet, während wir die erste Öl sperre einsetzten wurde bekannt das die Ursache im Mondi Werksgelände liegt. Ein Lkw hatte sich den Tank aufgerissen und sich neben einen Gulli gestellt, als dies zufällig bekannt wurde konnte auch die WF nichts mehr bewirken und so konnten ca. 350 Liter Diesel auslaufen. Wir setzten noch eine Zweite Sperre und liessen die FF Happing nach Alarmieren.
12/39 Amtshilfe für die Polizei am 29.08.2012
Neues Mehrzweckfahrzeug
Am Freitag den 10.08.2012 konnten wir unser neues MZF vom VW Zentrum in Rosenheim abholen. Anschließend wurde es durch 4 Mann von uns zum Ausbau nach Landau an der Isar zur Firma Furtner+Ammer gebracht. Hier konnten wir noch einige Details und Wünsche über den Ausbau besprechen. Voraussichtlich können wir das Fahrzeug im November in Dienst stellen.
12/29 Verlorene Ladung auf der A93 Km 10 -> Kufstein am 04.07.2012
Gerade eingerückt vom ersten Einsatz gingen erneut die Piepser und Sirene. Auf der A93 bei Km 10 Richtung Kufstein höhe Ausfahr Brannenburg hatte ein Kippsatte-Llkw Schlachabfälle verloren. Wir sicherten die Einsatzstelle mit dem VSA ab. Die Feuerwehr Degerndorf begann damit die Abfälle vom LKW unter Atemschutz zu entfernen. Zur weiteren Reinigung und Bergung der Ladung wurde das THW Rosenheim durch die Polizei alarmiert.
12/28 Beschädigte Stromleitung am 04.07.2012 B15 höhe Bosch Dienst
Wir wurden gegen 12:35Uhr zum Bosch Dienst durch die Polizei alarmiert. Dort hatte ein LKW eine Kabelbrücke umgefahren welche der Autobahnbaustelle diente. Das Kabel war nach ersten Vermutungen nicht beschädtigt. Wir sicherten das Kabel mit Schlauchbrücken und übergaben die Einsatzstelle dem Baustellenbetreiben, welcher eine neue Kabelbrücke errichtet.
Dieser Einsatz war nach ca. 30 min. für uns erledigt.
12/17 Zwei VU´s auf der A8 Prientalbrücke am 01.04.2012
Gegen 7.10 Uhr wurden Wir zusammen mit den Feuerwehren Frasdorf, Rohrdorf und Aising zu einen VU mit 5 Pkw´s alarmiert. Auf der Autobahnbrücke über die Prien auf Höhe der Ortschaft Frasdorf kam es zu gleich zwei Unfällen in Fahrtrichtung Salzburg wegen der spiegelglatten Fahrbahn und der extrem tief stehenden Sonne, die erhebliche Blendung verursachte. Wir sicherten die Unfallstellen ab, während sich Rohrdorf um auslaufende Betriebsmittel kümmerte. Die FF Aising konnte gleich wieder abrücken, da kein Rüstwagen bei den Blechschäden erforderlich war.
12/15 Pkw Brand auf der A93 am 13.03.2012
Gegen 17.18 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Raubling auf die A 93 -> Kufstein km 2 alarmiert. Dort war ein Pkw Brand gemeldet worden und noch während der Anfahrt stellte sich dies als Fehlmeldung raus. Es handelte sich nur um einen technischen Defekt. Somit fuhren wir alle wieder zurück zum Standort.
12/14 Keller Unterwasser am 13.03.2012
Um 10:15 Uhr wurden wir mit der FW Raubling zur VPI Pfraundorf zu einem Wasserschaden alarmiert. Der Raum worin sich der Heizöltank befindet war bereits ca. 1,2 m unter Wasser und der Heizöltank war bereits aufgeschwommen. Da kein Öl ausgetretten war pumpten wir zusammen mit der FW Raubling das Wasser ab. Nach ca. 1,5 Std konnten wir den Einsatz beenden.