Alle Beiträge von Stefan Schröttinger

12/53 Pkw VU auf der A93 am 08.11.2012

Der 25-jährige österreichische Fahrer eines mit insgesamt vier Personen besetzten VW Kleinwagen war gerade im Begriff, einen Lkw zu überholen.Noch während er sich links neben dem Lkw befand, wurde er von einem nachfolgenden BMW, der von einem 26-jährigen Münchner gefahren wurde, mit hoher Geschwindigkeit gerammt, wodurch der VW nach rechts von der Fahrbahn schleuderte und in die Leitplanke krachte. Drei der vier Insassen im VW erlitten leichte bis mittlere Verletzungen und wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Fahrer und Beifahrer im BMW wurden ebenfalls leicht bis mittelschwer verletzt. Sie wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in das Krankenhaus Rosenheim gebracht. Warum der BMW-Fahrer den VW übersehen hat, ist noch unklar.Der VW wurde bei dem Unfall total beschädigt (Zeitwert ca. 2.000 Euro), am BMW entstand erheblicher Frontschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Außerdem entstand erheblicher Schaden an der Leitplanke. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden, worauf sich der Verkehr rund zwei Km zurückstaute. Im Einsatz waren vier Rettungsdienstfahrzeuge sowie Feuerwehrkräfte aus Degerndorf, Raubling und Pfraundorf.

Pressebericht Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Quelle Bilder und Bericht Rosenheim24.de

12/51 Pkw VU auf der A8 am 11.10.2012

Am Donnerstag, 11. Oktober, gegen 1.05 Uhr (Alarmierung gegen 1.30 Uhr) kam ein 27-jähriger Mann aus dem Raum Leipzig mit seinem BMW auf der A8 in Richtung Salzburg kurz nach der Rastanlage Samerberg aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich dabei. Der Pkw landete stark beschädigt auf dem Dach im angrenzenden Straßengraben.Der Fahrer des BMW hatte wohl einen aufmerksamen „Schutzengel“ mit an Bord, denn er erlitt bei dem Unfall lediglich Abschürfungen und eine Prellung im Kopfbereich. Er wurde zwar ins Krankenhaus transportiert, konnte dort aber nach kurzer Zeit wieder entlassen werden. Diverse Fahrzeugteile, Splitter und persönliche Gegenstände des Mannes wurden auf einer Länge von ca. 50 Metern auf der Fahrbahn verteilt. Zur Reinigung der Fahrbahn und Unterstützung bei der Bergung durch ein ortsansässiges Abschleppunternehmen waren die Feuerwehren aus Rohrdorf und Pfraundorf mit mehreren Einsatzfahrzeugen und etwa 20 Mann vor Ort. Nach einer etwa 20-minütigen Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Salzburg war die Autobahn komplett gereinigt und der verunfallte Pkw geborgen. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen. Der Sachschaden an dem BMW älteren Baujahres wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Pressemitteilung Polizei Rosenheim

Quelle Rosenheim24.de

12/50 Vu mit mehreren Pkw´s auf der A8 am 07.10.2012

Gegen 14.30 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Rohrdorf und Aising alarmiert, Grund wieder ein Vu mit 4 Pkw´s auf der A8 -> München Höhe Raststätte Samerberg. Wie auch schon bei den vorherigen Unfälle war zum Glück nur Blechschaden zu beklagen, FF Aising und FF Rohrdorf konntenschnell wieder abrücken. Wir sicherten die Unfallstelle bis alle Fahrzeuge von den Abschleppdiensten beseitigt wurden.

12/44 Pkw Brand auf der A8 am 17.09.2012

Gegen 20.50 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Raubling auf die A8 alarmiert. Bei Km 61 brannte bei einem VW Golf die im Kofferraum eingebaute Stereoanlage, Ursache war wahrscheinlich ein technischer Defekt. Bis Raubling eintraf löschten wir mit unserem Wasserlöscher, das Feuer war gleich aus und die Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera lokalisiert und von Raubling abgelöscht. Mit unseren Vsa sicherten wir die Einsatzstelle ab.

12/42 VU mit 3 Pkw auf A8 am 08.09.2012

Kurz vor 19.00 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Rohrdorf und Aising auf die A8 alarmiert. Auf Höhe Rastanlage Samerberg Fahrtrichtung München hatte sich erneut ein VU mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Zum Glück blieb es bei Blechschäden und Leichten Verletzungen. Aising rückte gleich wieder ab. Nach kurzem Absichern der Unfallstelle, während die beteiligten Fahrzeuge selbstständig auf die Rastanlage fuhren und die Fahrbahn gereinigt wurde, konnten alle wieder abrücken.