Gegen 21.45 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Raubling und Rohrdorf zu einem Pkw Brand auf die A8 km 63 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Jedoch war an der angegebenen Stelle kein brennender Pkw zu finden, sondern auf der Gegenseite ein Auffahrunfall mit Blech- ohne Personenschaden. Nur unser 43 er mit Vsa und der Rohrdorf 21/1 und 11/1 blieben vor Ort bis die Spur wieder freigegeben wurde, alle anderen Kräfte rückten gleich wieder ab.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
16/29 VU Pkw auf A8 am 10.08.2016
Gegen 17.07 Uhr wurden wir auf die A8 Km 59 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert, dort ereignete sich ein Auffahrunfall mit Drei Pkw. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt und Betriebsstoffe liefen auch nicht aus. Wir sicherten die Unfallstelle bis zum eintreffen der Polizei und geleiteten anschließend die Unfall Fahrzeuge von der Autobahn und rückten ab.
16/28 Brandgeruch in Wohnhaus am 07.08.2016
Gegen 8.26 Uhr wurden wir mit Raubling nach Redenfelden wegen Brandgeruch in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage schnell klar dass eine defekte Mikrowelle die Ursache war. Die Mikrowelle wurde entfernt und die Wohnung belüftet.
16/27 Brand Lkw auf A8 am 02.08.2016
Nicht mehr ausgerückt, weil nicht mehr benötigt.
16/26 Baum auf A8 am 27.07.2016
Gegen 19 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Rohrdorf auf die A8 km 67 alarmiert, dort war ein Baum auf Fahrbahn gemeldet. Der Baum stellte sich als Ast heraus den die Kollegen aus Rohrdorf schon fast beseitigt hatten, als wir ankamen. Wir sicherten noch kurz die Einsatzstelle und rückten dann ab.
16/25 Brandmeldealarm bei Weko am 24.07.2016
Gegen 0:36 Uhr wurden wir mit den Stadteilfeuerwehren von Rosenheim zum Weko gerufen. Nach kurzer Erkundung stellte sich als Ursache ein Druckabfall, nicht wegen Brand, in der Sprinkleranlage heraus. Diesmal hatte eine andere Gruppe den Täuschungsalarm ausgelöst. Wir rückten wieder ab.
16/23 Brand Lkw auf A93 am 13.07.2016
Um 20.45 Uhr wurden wir zu einem Lkw Brand auf die A93 km 12 Fahrtrichtung Rosenheim -> Kufstein alarmiert. Bei km 12 wurde aber kein brenneder Lkw gefunden und auch eine erweiterte Suche ergab nichts, alle Feuerwehren rückten wieder ab.
16/21+22 VU Pkw auf A8 am 12.07.2016
Unfälle auf A8 bei Samerberg und Raubling
Samerberg – Am Nachmittag ereigneten sich auf der Autobahn gleich zwei Unfälle. Dabei wurden jeweils Menschen verletzt und es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Der erste der beiden Verkehrsunfälle ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg etwa auf Höhe der Tank- und Rastanlage Samerberg. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kam hier der Verkehr teilweise ins Stocken. Eine 52-jährige VW- Fahrerin erkannte zu spät, dass der vor ihr auf dem linken Fahrstreifen fahrende 36-jährige Skoda-Fahrer verkehrsbedingt stark bremsen musste und fuhr auf dessen Fahrzeug auf.
Durch den Zusammenstoß erlitt die 52jährige VW-Fahrerin eine leichte Knieverletzung und ihre 77-jährige Mutter, die sich als Beifahrerin im Fahrzeug befand, wurde ebenfalls leicht verletzt. Ebenso leichte Verletzungen erlitt die 34-jährige Beifahrerin des Skoda-Fahrers.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. An der Unfallstelle waren außerdem zur Versorgung der Verletzten drei Rettungswagen und ein Notarzt, sowie zur Absicherung der Unfallstelle die Freiwilligen Feuerwehren Raubling und Pfraundorf und die Autobahnmeisterei Rosenheim vor Ort.
Chevrolet zu schnell
Der zweite Verkehrsunfall mit Verletzten ereignete sich gegen 16.20 Uhr auf der A8, diesmal in Fahrtrichtung München, kurz vor der Anschlussstelle Rosenheim. Hier kam ein 64-jähriger Chevrolet-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen ins Schleudern. Er prallte mit seinem Fahrzeug zunächst gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann in Richtung rechter Fahrstreifen. Auf dem rechten Fahrstreifen wurde der Chevrolet dann von einem Reisebus erfasst.
Durch den Zusammenstoß mit dem Reisebus wurde der Chevrolet in die rechte Leitplanke geschoben. Bei dem Zusammenstoß wurde die 63-jährige Ehefrau des Unfallverursachers, welche sich als Beifahrerin im Fahrzeug befand, schwer verletzt. Sie wurde mit Polytrauma ins Krankenhaus Rosenheim gebracht. Der Unfallverursacher und seine 38jährige Tochter, die sich ebenfalls im Auto befand wurden leicht verletzt. Auch sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Rosenheim gebracht. Sämtliche Insassen des Reisebusses blieben unverletzt.
An dem Chevrolet entstand Totalschaden, so dass er abgeschleppt werden musste. Insgesamt entstand an Pkw, Reisebus und Leitplanken ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro.
Auch bei diesem Unfall waren drei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Ebenfalls waren die Freiwilligen Feuerwehren Rohrdorf und Pfraundorf und die Autobahnmeisterei Rosenheim an der Unfallstelle, um diese abzusichern und zu räumen. Durch Schaulustige kam es zu einem Rückstau in beiden Fahrtrichtungen auf vier Kilometer Länge.
Pressemeldung VPI Rosenheim
Quelle Rosenheim24.de
16/20 VU Pkw auf der A8 am 22.06.2016
Um 17.41 Uhr sind wir mit der FF Rohrdorf zu einem VU Pkw mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert worden. Die Unfallstelle war in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der Tank- und Rastanlage Samerberg. Die FF Rohrdorf band die Betriebsstoffe wir sicherten mit unserem VSA die Aufräumarbeiten bis zur ablösung durch die AM da noch mit einer Spezialfirma die Unfallstelle gereinigt werden musste.
16/19 VU Pkw auf der A8 am 13.06.2016
Gegen 13.30 wurden wir zu einem VU Pkw auf die A8 AS Achenmühle alarmiert, dort war ein Überschlag eines Pkw´s gemeldet. Jedoch mussten wir nicht mehr ausrücken da der gemeldete Pkw von einem Anhänger gerutscht war und keine Personen verletzt oder in Gefahr waren.