Gegen 14.23 Uhr wurden wir zusammen mit Rohrdorf zu einem Verkehrsunfall auf die A8 Fahrrichtung Salzburg höhe Daxamühle alarmiert. Für uns war kein EIngreifen mehr nötig da die Kräfte von Rohrdorf ausreichten und zufällig auch schon ein VSA der Autobahnmeisterei vor Ort war.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
17/11 Unklare Schaumbildung auf Moosbach am 08.02.2017
Gegen 15.45 Uhr wurden wir von der Leitstelle zum Moosbach nähe Erlenweg wegen einer unklaren Schaumbildung auf dem Bach alarmiert. Dies wurde von uns an mehreren Stellen kontrolliert und festgestellt dass es sich um eine natürliche Schaumbildung handelte.
17/10 Ölspur am 01.02.2017
Um 15.40 Uhr wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Ein Fahrzeug hatte einen defekt und verteilte dadurch Diesel von der Autobahnausfahrt Rosenheim Salzburg -> München bis zum AVG auf der Straße. Wir streuten die markantesten Stellen ab und stellten Warnschilder auf.
17/09 VU PKW/LKW auf A8 am 24.01.2017
Gegen 18.29 Uhr wurden wir zusammen mit Raubling und Rosenheim auf die A8 Fahrtrichtung München km 54 alarmiert. Gemeldet war ein VU Lkw/Pkw mehrere Fahrzeuge beteiligt. Vor Ort stellt sich die Lage so dar, dass Ein Lkw und Zwei Pkw in den Unfall verwickelt waren. Durch die Unfallfahrzeuge waren alle Drei Fahrspuren blockiert, erst als der Standstreifen nach kurzer Vollsperrung gereinigt worden war, konnte der Verkehr dort vorbei geleitet werden. Die Pkw Fahrer wurden zum Glück nicht verletzt jedoch zur Sicherheit ins Klinikum Rosenheim gebracht. Der Rosenheimer RW wurde noch während der Anfahrt abbestellt. Die FF Raubling kümmerte sich vorne um die Reinigung und Bergung wir unterstützten und sicherten das ganze mit unseren VSA ab.
Bildquelle ist Rosenheim24
Hier der Bericht auf Rosenheim24.de
17/08 Brand PKW Aral Tankstelle am 23.01.2017
Um 12:07 wurden wir zu einem PKW Brand an die Aral Tankstelle alarmiert. Es handelte sich um einen technischen Defekt. Somit war kein Eingreifen erforderlich und die FW Raubling konnte auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
17/07 Tierrettung am 21.01.2017
Ein aufmerksamer Passant meldete unseren Kommandanten einen erschöpften Graureiher am Spielplatz. Mit ein paar herbeigerufenen Kameraden wurde der Graureiher dann auf der Straße bei Spielplatz gefunden . Ohne große Gegenwehr lies sich der Vogel einfangen und anschließend in die Wildtierauffangstation bringen.
17/06 VU Lkw auf A93 am 16.01.2017
Zum zweiten Einsatz wurden wir um 19.44 Uhr zusammen mit Degerndorf und Nußdorf auf die A 93 Fahrtrichtung Rosenheim alarmiert. Auf fast gleicher höhe wie der Vu vom Vormittag, geriet ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug bei schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern. Dabei prallte er auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug. Anschließend durchbrach er die rechte Leitplanke, knickte ein und rutschte eine Böschung hinunter. Beide Lkw-Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Bei dem verunglückten Lkw liefen etwa 400 Liter Diesel ins Erdreich. Zur Bergung des Lkws wurde ein Bergedienst gerufen. Die Autobahn musste bis zur Beendigung der Bergungsmaßnahmen immer wieder kurzzeitig gesperrt werden. Die Feuerwehren Nußdorf und Degerndorf kümmerten sich um die Ausleuchtung der Einsatzstelle und bereiteten die Bergung vor. Wir sicherten die Arbeiten ab bis wir von der AM abgelöst wurden.
Geänderte Pressemeldung der VPI Rosenheim von Rosenheim24
17/05 VU Lkw auf A93 am 16.01.2017
Gegen 9.07 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Degerndorf auf die A 93 Fahrtrichtung Rosenheim km 6 alarmiert. Dort kam ein vollbeladener Sattelzug bei winterglatter Fahrbahn ins Rutschen. Nachdem der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, schlug der Sattelzug erst in der linken Betonleitwand und anschließend in der rechten Leitplanke ein und kam dort schräg zum Stehen. Der hinter ihm fahrende Sattelzug konnte trotz der winterlichen Bedingungen rechtzeitig bremsen, dessen Hintermann jedoch fuhr hinten auf und anschließend ebenfalls in die linke Betonleitwand. Dieser Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die linke und die rechte Fahrbahn mussten bis zur Bergung der beteiligten Lkw und der Reinigung der Fahrbahn durch auslaufendes Öl gesperrt werden. Der Verkehr konnte am Standstreifen vorbei geleitet werden. Wir sicherten die Unfallstelle ab und Degerndorf kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsmittel.
Geänderte Pressemitteilung der Polizei von Rosenheim24
17/04 Brand Lkw auf A93->A8 am 13.01.2017
Um 22.29 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Raubling, Degerndorf, Neubeuern und Nußdorf zu einem Lkw Brand alarmiert. Die Örtlichkeit war auf der Überleitung von der A93 auf die A8 Richtung Salzburg. Vor Ort war kein Feuer mehr zu erkennen und so wurde für alle Feuerwehren bis auf Raubling der Einsatz abgebrochen.
17/03 Kleintierrettung am 09.01.2017
Gegen 17.39 Uhr wurden wir zu einer Kleintierrettung in den Moosbachweg alarmiert. Ein Junger Falke war in einen Rosenbusch gekracht und hatte sich offene verletzungen am Flügel zugezogen. Der Falke wurde sanft aus seiner misslichen Lage befreit und in die Tierklinik nach Happing transportiert.