Alle Beiträge von Stefan Schröttinger

19/26 VU Pkw in Raubling am 18.04.2019

Gegen 8.47 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Raubling und Aising nach Raubling in die Prinzregentenstraße alarmiert. Dort wurde ein VU Pkw mit eingeklemmter Person gemeldet. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass bei einem missglückten Überholmanöver einer Radfahrerin Zwei Pkw miteinander kollidiert sind und hierbei die Radfahrerin in den Grünstreifen gestoßen wurde. Verletzt wurden bei diesem Unfall die Radfahrerin und eine Autofahrerin leicht, beide wurden zur Versorgung ins Klinikum gebracht. Da keine Personen eingeklemmt waren konnte Raubling und Aising schnell wieder die Einsatzstelle verlassen. Wir stellten den Brandschutz sicher, übernahmen die Verkehrslenkung und Straßenreinigung.

Hier der Bericht auf Rosenheim24

Bilder von Rosenheim24/Reisner

19/24 Rauch im Gebäude in Pfraundorf am 14.04.2019

Kurz nach 19 Uhr wurden wir und die FF Raubling zu einem B3 Rauchentwicklung im Gebäude nach Pfraundorf alarmiert. Vor Ort konnte erst mal außen nichts festgestellt werden und auch innen im Treppenhaus und vor der angegeben Wohnung im 4.OG nichts. Die Wohnung wurde durch uns geöffnet und kontrolliert, aber auch hier keine Feststellung. Die Wohnung wurde dann der mittlerweile eingetroffenen Mieterin übergeben und die Feuerwehren rückten ab.

Umgang mit der Motorsäge am 20.03.2019

Alle Jahre wieder, so stand auch der Umgang mit der Motorsäge am Mittwoch wieder auf der Tages Ordnung. Wir wurden von unserem Andi zuerst in der Theorie über Rechtliches, UVV und Schnitttechniken Unterrichtet. Im Anschluss mussten wir dann unter den wachsamen Augen vom Andi das Theoretische ins Praktische umsetzen. Hierfür hatten wir uns den Spannungssimulator des KFV Rosenheim ausgeliehen. Diese Jährliche „Auffrischung“ ist auf alle Fälle wichtig, damit das gelernte nicht vergessen wird und auch dann im Einsatz Sicher angewandt werden kann wenn es auch nicht so häufig benötigt wird.

Danken möchten wir hier besonders dem Andi der zur Übung auch das Holz besorgt  hatte und dem Tobi für den Hol- und Bringservice des Simulators.

19/22 Brand Lkw auf A8 am 22.03.2019

14 Uhr: Erneute alarmierung wegen eines Brandes auf der A8 km 69 und ebenfalls Fahrtrichtung Salzburg. Diesmal aber ein Lkw. Mit den Feuerwehren Rohrdorf und Raubling rückten wir dort hin aus, jedoch wurde an der gemeldeten Stelle nichts gefunden. Es wurde noch bis zur AS Frasdorf kontrolliert, jedoch ohne Erfolg, somit Einsatzende für die Feuerwehren.     

19/20 VU Pkw auf A8 am 18.03.2019

Zusammen mit der Feuerwehr Pang/ Westerndorf wurden wir um 8.11 Uhr auf die A8 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Hier war ein Fahrzeug, wohl aus einem starken Bremsvorgang hervorgehend ins Schleudern geraten, prallte rechts in die Leitplanke, flog darüber hinweg und krachte dann in Bäume und blieb im Grünstreifen stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall „nur“ leicht verletzt. Wir sicherten die Kameraden aus Pang/ Westerndorf mit unserem VSA ab und unterstützten bei den Reinigungsarbeiten. 

19/19 Brand Zimmer in Pfraundorf am 17.03.2019

Der zweite Alarm an diesem Tag kam um 19:40 Uhr. Wir und die Feuerwehr Raubling wurden zu einem Brand in unmittelbarer Nähe unseres Feuerwehrhauses alarmiert. Dort hieß es dass eine Küche (Dunstabzugshaube) brennt. Alle Personen konnten rechtzeitig und unverletzt das Gebäude verlassen. Durch die Nähe und das schnelle eingreifen konnte der Schaden sehr gering gehalten werden. Unter Atemschutz wurde der Brand bekämpft und anschließend das Brandgut aus der Wohnung entfernt. Die Wohnung wurde mittels Überdrucklüfter entraucht und das restliche Gebäude belüftet. Die Feuerwehr Raubling stand mit Mann und Material parat und regelte die Umleitung des Verkehrs.

 

19/18 VU Pkw auf A8 am 17.03.2019

Zusammen mit der FF Aising wurden wir um 11:42 Uhr auf die A8 > München km 57 alarmiert. Hier hatte sich ein Unfall mit Zwei Pkw ereignet. Die Insassen der Fahrzeuge wurden leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Wir sicherten die Unfallstelle mit unseren VSA ab und unterstützten die Kameraden aud Aising beim binden der auslaufenden Betriebsmittel.

Bilder von Rosenheim24