Mit den Feuerwehren Pang und Westerndorf wurden wir um 16.14 Uhr zu einem Pkw Brand alarmiert. An gemeldeter Stelle wurde ein Fahrzeug mit einem Motorschaden, dieser auch eine Ölspur verursacht hatte, vorgefunden. Die Beiden Wehren kümmerten sich um das Fahrzeug und die Ölspur. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unseren VSA ab, bis die AM uns ablöste.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
22/74 Absicherung St. Martin Umzug in Pfraundorf am 11.11.2022
Wir sicherten den Laternenmarsch unseres Kindergartens ab.
22/72+73 Bombenfund in Pfraundorf am 08.11.2022
In Pfraundorf wurde bei Bauarbeiten eine 250 kg Bombe gefunden. Dies erforderte für die entschärfung einen Sperrbereich von einem Radius von 500 Metern. In diesem Bereich waren etwa 1000 Personen und ein Altersheim zu evakuieren. Um die Evakuierung schnell durchführen zu können zogen alle Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienste, THW und Polizei an einem Strang. Das Ergebniss war eine Perfekte Hand in Hand Arbeit aller Beteiligten. Auch unser Feuerwehrhaus war in dem Sperrbereich. Wir unterstützten den Einsatz indem unser 11/1 mit der Mobela, so wie auch Raubling, Kolbermoor und Großkarolinenfeld, mit fahrten und Durchsagen zur Evakuierung die Bevölkerung informierte. Ein teil der anderen Kameraden wurden zur Absperrung verteilt auf mehreren Posten eingesetzt Rund um den Sperrbezirk. Hier waren auch die Feuerwehren Raubling, Nicklheim und Großholzhausen eingesetzt. Zwei Kameraden mit unserem VSA und dem THW leiteten den Verkehr an der Weko Kreuzung Richtung Pang um. Die Bombe konnte ohne Probleme von dem Team des Kampfmittelräumdienstes entschärft werden. Der Einsatz ging für uns gegen halb eins zu Ende.
22/71 Türöffnung Akut in Pfraundorf am 07.11.2022
Um 11.32 Uhr wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in Pfraundorf alarmiert. Die Wohnungstüre war verschlossen und der Zylinder ließ sich auch nicht ziehen, somit wurde die Türe mit dem Halligan Tool geöffnet. Leider konnte der Person nicht mehr geholfen werden. Wir reparierten die Türe wieder zur Schließfähigkeit und übergaben Schlüssel und die Einsatzstelle der Polizei, Einsatzende für die Feuerwehr.
22/70 Notarzt Einsatz am Bahnübergang Pfraundorf am 06.11.2022
Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Raubling, Rohrdorf und Degerndorf.
22/69 VU mehrere Pkw auf A 93 am 01.11.2022
Mit der Feuerwehr Nußdorf wurden wir um 17.44 Uhr auf die A 93 -> km 7 Rosenheim alarmiert. Hier war es zu einem Auffahrunfall mit mehreren Pkw´s gekommen und glücklicherweise ohne Verletzte. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA ab.
22/68 Ölspur auf B15/ Pfraundorf am 28.10.2022
Zu einer Ölspur wurden wir um 15.03 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug hatte von der Ausfahrt A8 (Richtung Salzburg) Pfraundorf bis über den Bypass und vor zur Kreuzung (Kübelbeck) eine Ölspur, dem aussehen nach war es Motorenöl, hinterlassen. Von uns wurde erkundet ab wann die Ölspur auf der A8 beginnt, eine Warnbeschilderung aufgstellt und auf der gesamten Strecke die markantesten Bereiche abgestreut. Nach Rücksprache mit den beiden Baulastträgern wurde entschieden dass eine Reinigungsfirma eingesetzt werden soll. Für uns hieß es Einsatzende.
22/67 Person im Wasser in Nussdorf am 29.10.2022
Um 12:58 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Thansau, Neubeuern, Flintsbach, Kiefersfelden und Nußdorf alarmiert. Die Mitteilerin hatte ein Führerloses Schlauchboot auf dem Inn höhe Dettendorfer gesehen und dann die Rettungskräfte informiert. Durch die ersteintreffende Streife konnte schnell geklärt werden das der Einsatz abgebrochen werden kann, da keine Personen in Gefahr waren.
22/66 VU PKW auf B15/ Pfraundorf am 24.10.2022
Wir wurden um 16.44 Uhr zu einem VU Pkw alarmiert. Auf der B 15 -> Rosenheim höhe AVG sollte ein Pkw in die Leitplanke gekracht sein. Jedoch konnten wir auch in einem erweiterten Bereich keinen Unfall finden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle und versuchter Rüchfrage beim Melder wurde der Einsatz abgebrochen.
Einsätze 22/63 bis 22/65 am 18.10.2022
22/63 Brand Pkw auf A8 am 18.10.2022: Um 13.48 Uhr wurden wir mit der FF Rohrdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 alarmiert. Dieser stand bei km 64 -> Salzburg in Vollbrand. Wir sicherten mit unserem VSA die Lösch- und Bergearbeiten ab.
22/64 Brand Pkw in Pfraundorf am 18.10.2022: zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir und Raubling um 17.08 Uhr alarmiert. Auf einem Grundstück war durch ein missgeschick ein Pkw in Brand geraten, dieser konnte aber schon durch den Einsatz von Pulverlöschern vom Besitzer selbst gelöscht werden. Wir kontrollierten mit der WBK und nahmen noch Nachlöscharbeiten vor und übergaben dann die Einsatzstelle wieder dem Besitzer.
22/65 VU Lkw/Pkw auf der A8 am 18.10.2022: der dritte Einsatz wurde alarmiert um 19.55 Uhr. Mit den Feuerwehren Raubling, Aising, Happing und Rosenheim mussten wir auf die A8 km 54 -> München. Dort war ein Pkw unter einen Auflieger gefahren. Der Fahrer konnte glücklicherweise eigenständig aus dem Pkw steigen und wurde dann von Ersthelfern und dem Rettungsdienst versorgt. Wir unterstützten den Einsatz in dem unser VSA die Einsatzstelle absicherte bis zur Ablösung durch die Autobahnmeisterei und zum anderen leuchteten wir den Hubschrauber Ladeplatz aus.
Quelle der Bilder: Rosenheim24/ Eigen/ Rosenheim24