Mit der FF Raubling wurden wir um 18.44 Uhr zu einer Rauchentwicklung in den OT Fuchsbichl alarmiert. Vor Ort konnte die Lage schnell entschärft und geklärt werden. Der Backofen wurde das erste mal benutzt und hat dabei etwas gedampft und Geruch abgegeben. Die Wohnung wurde gelüftet und für uns Einsatzende.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
23/03 VU Lkw auf A 93 am 16.01.2023
Mit der FF Pang und Westerndorf wurden wir auf den Überschleifer A8 auf A93 -> Kufstein zu einem VU Lkw alarmiert. Dort war ein Lkw nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter weiter gefahren wobei er hierbei die Leitplanke niederwalzte. Der Fahrer wurde hierbei nicht verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA ab. Da wir ersteintreffend waren mussten wir ziemlich nah an die Einsatzstelle fahren, die in einer langgezogenen Kurve lag, um eine erste Lage abzugeben. Um die Gefahr für alle zu reduzieren wurde unser 43/1 als Vorwarner nach gefordert. Wir wurden dann komplett von der Autobahnmeisterei, die die Absicherung übernahm aus dem Unfall rausgelöst.
23/02 Brand Keller in Raubling am 15.01.2023
Mit der FF Raubling wurden wir um 20.21 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert. Nach erster Lage und Erkundung durch einem Atemschutz Trupp, wurde ein defekt der Heizungsanlage als Grund für die Rauchentwicklung festgestellt. Wir stellten einen Sicherungstrupp und standen mit dem LF parat.
23/01 Brand Lkw auf A8 am 12.01.2023
Um 2.18 Uhr wurden wir und Raubling mit der FF Rohrdorf zu einem Lkw Brand auf die A8 -> Salzburg alarmiert. Durch mehrere Meldungen war es schon Sicher dass der Lkw im Vollbrand stand und der übergriff auf den Auflieger beginnt. Durch den schnellen Löschangriff der Rohrdorfer konnte ein übergreifen auf den Auflieger weitgehendst verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Raubling stand parat mit ihrem Tanker und CAFS, Wir sperrten die A8 komplett und standen mit unserem LF mit Wasser und Personal in Bereitstellung. Aufgrund der Löscharbeiten und der nachfolgenden Bergungsarbeiten wurde durch die AM der Verkehr bei der AS Rohrdorf ausgeleitet.
22/81 VU Pkw auf A93 am 28.12.2022
Wieder mit der FF Raubling wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages um 22.08 Uhr alarmiert. Wie auch schon beim ersten Einsatz waren an fast gleicher Stelle, auf der A 93 -> Kufstein km 2, diesmal aber zwei Transporter aufeinander gefahren. Die Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt, wir unterstützten mit Beleuchtung und der Absicherung der Einsatzstelle mit dem VSA.
22/80 VU Pkw auf A 93 am 28.12.2022
Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir um 7.38 Uhr zu einem VU Pkw mit Zwei Fahrzeugen alarmiert. Bei km 3 der A 93 war ein Pkw dem anderen ins Heck gekracht aus uns nicht bekannten Gründen. Die Beteiligten wurden vom Rettungsdienst versorgt, Raubling kümmerte sich um die Fahrzeuge und wir um die Absicherung mit dem VSA.
22/79 VU Pkw mehre auf A8 am 22.11.2022
Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir um 12.39 Uhr auf die A8 alarmiert. Bei km 57 waren 3 Pkw aufeinander gefahren und haben dabei ein Trümmerfeld über 3 Fahrspuren hinterlassen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Beteiligten, Raubling um die Fahrzeuge und die Grobreinigung und wir um die Absicherung der Einsatzstelle bis zur übergabe an die Autobahnmeisterei.
22/78 Brand Lkw auf A8 am 21.12.2022
Mit den Feuerwehren Rohrdorf und Raubling wurden wir um 15.47 Uhr auf die A8 zu einem Lkw Brand alarmiert. Vor Ort wurde durch die FF Rohrdorf sofort der Löschangriff vorgenommen. Im Bereich der Reifen des Aufliegers wurde gekühlt und weiter mit der WBK kontrolliert. Der Schaden konnte so auf den Auflieger begrenzt werden und die Ladung geschützt. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unsern VSA bis zur Ablösung durch die Autobahnmeisterei ab.
22/77 Personen Rettung mit der DL am 12.12.2022
Zusammen mit der FF Raubling wurden wir um 21.28 Uhr alarmiert. Grund hierfür war dass eine Person zur Versorgung in ein Krankenhaus musste, dies aber eigenständig und durchs Treppenhaus nicht möglich war. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und alles weitere vorbereitet um die Person mittels Drehleiter auf Erdgleiche zu bringen.
22/76 VU Pkw am Inntaldreieck am 11.12.2022
um 7.51 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Pang und Westerndorf zu einem VU Pkw alarmiert. Beim Übergang A8 München – Salzburg auf die A 93 krachte ein Pkw in den Aufpralldämpfer und blieb auf der linken Spur der Überleitung liegen. Pang und Westerndorf kümmerte sich um das Fahrzeug und die Fahrbahnreinigung, die Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst versorgt und wir sichtern die Unfallstelle mit unseren VSA bis zum Schluß ab.