Um 8.22 wurden wir mit den Feuerwehren Reischenhart, Raubling, Großholzhausen, Nicklheim, Brannenburg und Rosenheim zu einer Ortsansässigen Spedition alarmiert. Dort wurde ein Brand bei der Heizungsanlage gemeldet. Während unserer Anfahrt konnten Mitarbeiter das Feuer soweit bekämpfen dass letzendlich nur noch Nachlösch- und Kontrollarbeiten zu erledigen waren, diese wurden von Reischenhart, Raubling und Brannenburg erledigt. Für uns und den anderen Wehren hieß es Einsatzende.
Alle Beiträge von Stefan Schröttinger
23/13 Tragehilfe in Pfraundorf am 20.02.2023
Während des Einsatzes mit der Dl wurden wir von der Leitstelle angefunkt ob wir noch eine andere Tragehilfe leisten können. Da Ausreichend Personal vor Ort war, fuhr der 11/1 zu der nächsten Tragehilfe. Nach etwa 15 min waren die Kameraden wieder zurück an der ersten Einsatzstelle.
23/12 Personenretttung mit DL in Pfraundorf am 20.02.2023
Wir wurden mit der FF Raubling um 17.27 Uhr alarmiert zu einer Tragehilfe bzw. DL Rettung. Die Person wurde schon durch den Rettungsdienst versorgt und wir unterstützten die Raublinger Kameraden bei den vorbereitungen für die Drehleiter fahrt. Die Person wurde auf Erdgleiche gebracht und zusammen in den RTW.
23/11 Wasserettung INN am 18.02.2023
Mit der den Feuerwehren Raubling, Rohrdorf, Neubeuern, Thansau, Ziegelberg, Happing und Rosenheim, der Wasserwacht, dem Rettungsdienst und der Inspektion wurden wir um 14.19 Uhr alarmiert. In dem Bereich von Neubeurer Innbrücke und Autobahnbrücke war eine Person im Wasser gemeldet worden. Nach dem SEPL INN wurden die entsprechenden Punkte angefahren und besetzt. Glücklicherweise konnte schnell entwarnung gegeben werden Person aus Wasser gerettet.
23/10 VU Pkw auf A8 am 18.02.2023
MIt der FF Frasdorf wurden wir um 10.08 Uhr auf die A8 zu einem VU Pkw alarmiert. Frasdorf, THW und der Rettungsdienst kümmerten sich an der Unfallstelle um Fahrzeuge und Personen und wir sicherten mit dem VSA die Unfallstelle ab.
23/09 Rauchwarnmelder in Raubling am 08.02.2023
Mit der FF Raubling wurden wir um 16.04 Uhr nach Raubling zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ein Nachbar hörte diesen und alarmierte die Feuerwehr. Bei eintreffen öffnete der Besitzer der Wohnung die Türe und sogleich kam Rauch aus der Wohnung, gleich darauf stellte sich ein angebrannter Kuchen als Ursache heraus. Der Kuchen mit Form wurde im Waschbecken bewässert und die Wohnung belüftet.
Eine Woche nach dem Einsatz wurden wir vom Hausbesitzer und dem Mieter der betroffenen Wohnung besucht und wurden gelobt wie schnell und professionnel alles ablief (FF Raubling und FF Pfraundorf)
Von uns auch nochmal vielen Dank für die Anerkennung und jederzeit wieder gerne, nur hoffentlich nicht nötig.
23/08 Brand BUs auf A93 am 07.02.2023
Mit den Feuerwehren Degerndorf, Nußdorf und Raubling wurden wir um 16.21 Uhr zu einem brennenden Bus zum Parkplatz Gletscherschliff A93 -> Kufstein alarmiert. Schnell konnte aber der Einsatz für die restlichen Feuerwehren abgebrochen werden, weil es kein offener Brand war und somit die örtliche FF Degerndorf ausreichend war.
23/07 VU Pkw auf A8 am 03.02.2023
Mit der Feuerwehr Pang und Westerndorf wurden wir um 8.29 Uhr auf die A8 -> München alarmiert. Ca. 500 Meter vor der AS Bad Aibling war ein Pkw einem Betonmischer ins Heck gekracht, die Pkw Insassen wurden hierbei nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Pang und Westerndorf kümmerten sich um Fahrbahnreinigung und unterstützten die Bergung der Fahrzeuge und wir sicherten die Unfallstelle mit dem VSA ab.
23/06 Baum auf Fahrbahn auf A8 am 02.02.2023
Wieder mit der FF Rohrdorf wurden wir um12.04 Uhr alarmiert. In der Ausfahrt Achenmühle -> Salzburg wurde ein umgestürtzter Baum gemeldet. Dort angekommen war der Baum schon von der Autobahnmeisterei entfernt wurden und somit konnten wir gleich wieder einrücken.
23/05 VU Pkw auf A8 am 27.01.2023
Mit den Feuerwehren Rohrdorf und Neubeuern wurden wir um 23.22 Uhr auf die A8 -> München zu einem VU Pkw mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf höhe der Beschleunigungsspur AS Rohrdorf war ein Pkw auf Schneebedeckter Fahrbahn ins schleudern geraten. Hierbei rutschte er in einen Graben und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde hierbei nur leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr war ansich kein eingreifen notwendig. Wir sicherten mit dem VSA auf der Autobahn die Unfallstelle ab und mit dem LF sperrten wir die Auffahrt zur A8.