Alle Beiträge von Stefan Schröttinger

25/24 Ausleuchten Einsatzstelle in Redenfelden am 29.03.2025

Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir um 5.18 Uhr alarmiert um eine Einsatzstelle auszuleuchten. Auf Höhe der Bahnunterführung Redenfelden war ein Zug mit mehreren Kühen kollidiert. Die Raublinger Kameraden unterstützten den Landwirt der Tiere bei der Bergung aus dem Gleisbereich. Wir standen noch mit Personal in Bereitschaft und mit dem 11/1 wurde erkundet wo die Tiere auf die Gleise kamen.

25/22 VU mehrere Pkw auf A8 am 18.03.2025

Zusammen mit FF Rohrdorf wurden wir um 7.47 Uhr zu einem VU mehrere Pkw auf die A8 -> München alarmiert. Zwischen AS Rohrdorf und AS Rosenheim war es zu einem Auffahrunfall mit 4 Pkw gekommen. Glücklicherweise kam es hierbei zu keinen schwereren Verletzungen. Zum abarbeiten des Einsatzes musste die Fahrbahn zeitweise komplett gesperrt bleiben. Auch hier die bewerte zusammen Arbeit, Rohrdorf mit der Strassenreinigung und wir mit der Absicherung der Einsatzstelle.

25/21 VU PKW auf A93 am 15.03.2025

Zusammen mit der FF Nussdorf wurden wir gegen 10 Uhr auf die A 93 -> Inntaldreieck alarmiert. Zwischen AS Brannenburg und AS Reischenhart kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei waren sieben Personen beteiligt, die nach Notwendigkeit vom Rettungsdienst versorgt wurden. Nussdorf kümmerte sich um die Einsatzstelle mit den auslaufenden Betriebsstoffen und wir uns um die Absicherung mit dem VSA.

25/19 Brand Freifläche auf A8 am 05.03.2025

Mit der FF Westerndorf wurden wir um 8.48 Uhr zu einem Flächenbrand auf die A8 -> Salzburg alarmiert. Auf Anfahrt wurde von der Leitstelle dann die Lage geändert bzw. erhöht auf Brand 3 Lkw und die Feuerwehren Au, Kolbermoor, Raubling, Pang und die Inspektion dazu alarmiert. Auf gemeldeter Stelle war aber weder Flächenbrand noch ein brennender Lkw zu finden, bei der weiter Fahrt Richtung AS Bad Aibling kam ein Sattelzug mit Polizei Absicherung auf gemeldeter Fahrtrichtung entgegen. Wir wendeten an der AS Bad Aibling und folgten dem LKW und der Pol auf den Wendehammer B 15n. Hier stellte sich die Lage so klar dass der Lkw einen Reifen defekt am Auflieger hatte aber nicht brannte oder gebrannt hatte. Somit Einsatzende für die Feuerwehren.

25/16 VU PKW/LKW auf A 93 am 24.02.2025

Gegen 6.48 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Reischenhart und Degerndorf auf die A 93 Fahrtrichtung Kufstein Höhe km 8 alarmiert. Dort hatte ein Kleintransporter einen stehenden Lkw übersehen und konnte noch im letzten Moment nach links ausweichen, hierbei blieb er mit der rechten Seite am Lkw hängen und riss sich die Beifahrertür raus. Durch die umherfliegenden Teile wurde noch ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise der Beifahrer nur leicht verletzt. Zur Reinigung der Fahrbahnen sperrten wir kurz die komplette Fahrtrichtung Kufstein und unterstützten die Kameraden aus Reischenhart dabei. Im Anschluß übernahm die Absicherung, die Autobahnmeisterei zusammen mit der Polizei, somit konnten wir wieder einrücken.

25/15 Kleintierrettung in Pfraundorf am 23.02.2025

Am Sonntag, den 23.02.2025, wurden wir um 10:50 Uhr zu einer Tierrettung am Inndamm auf Höhe des Pendlerparkplatzes alarmiert.

Ein verletzter Mäusebussard wurde im Gebüsch neben dem Fußweg entdeckt.
Wir befreiten den Vogel vorsichtig und nahmen ihn mit zu unserem Feuerwehrhaus.

Dort wurde er anschließend an die @wildvogelhilferosshart übergeben.

Nach ca. einer dreiviertel Stunde war der Einsatz für uns beendet, und wir konnten ins Feuerwehrhaus zurückkehren.