Die Mitglieder des Vereins beteiligten sich am 26.02.2000 beim traditionellen Faschingszug mit anschließendem Ochsenrennen der FFW Aising, unseres Patenvereins. Das Team der RAF (Raublinger Alkohol Freunde), bestehend aus zahlreichen jungen Männern der Jungbauernschaft Pfraundorf und der Feuerwehr Pfraundorf, bastelten einen Monat an dem Thema "Frauen zur Bundeswehr". Was dabei rauskam waren verschiedene Fahrzeuge, wie Kompanierad, Panzer, Kinderwagen, Mofa mit angeschweißtem Schubkarren als Beiwagen und der umfunktionierte VW-Bus. In Aising konnte dann der Preis für die mühevolle Arbeit entgegengenommen werden: Der erste Preis für die beste Konstruktion.
Alle Beiträge von Markus Mößthaler
04/27 Unfall am Inntaldreieck am 14.11.2004
Um 10.15 Uhr wurden wir zum Inntaldreieck gerufen. Dort fuhr ein polnischer PKW wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Leitplanke. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein erheblicher Sachschaden und eine 100m lange Ölspur, die von der FF Reischenhart und uns beseitigt wurde. Die Unfallstelle wurde zusätzlich durch unseren VSA abgesichert.
04/26 Person verschüttet bei Abbrucharbeiten am 04.11.2004
Gegen 12.30 Uhr wurden wir zum ehemaligen Freilinger-Gebäude gerufen. Dort war bei Abbrucharbeiten ein 28 Jähriger Baggerführer aus ungeklärter Ursache verschüttet worden. Dieser konnte von den Feuerwehren Raubling und Pfraundorf leider nur noch Tot geborgen werden.
04/25 Beschleunigungsstreifen zu kurz auf der A8 am 03.11.2004
Rohrdorf (re) – Das Ende eines Beschleunigungsstreifens hat gestern Abend ein 43-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis Rosenheim übersehen. Um kurz nach 21 Uhr fuhr der 43-jährige von der Rastanlage Samerberg auf die Autobahn in Richtung Salzburg ein. Statt auf die Autobahn zu fahren, kam er am Ende des Beschleunigungsstreifens nach rechts von der Fahrbahn ab.
Das Auto rutschte die Böschung hinunter, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Mit Kopfverletzungen wurde der 43-Jährige ins Klinikum Rosenheim gebracht. Ein Alkoholtest ergab knapp ein Promille. Der Führerschein des Unfallfahrers wurde sichergestellt.Text aus OVB
Der Rettungsdient konnte die Person bereits befreien als die FF Rohrdorf, die durch unseren VSA abgesichert wurde, eintraf.
04/24 Ölspur auf de A93 am 28.10.2004
Ein geplatzter Ölfilter eines Jeeps war schuld an einer Ölspur auf der A93 bei KM8 in Fahrtrichtung Rosenheim. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und beseitigten die Ölspur.
04/23 Brennender LKW-Reifen auf der A8 am 17.10.2004
Gegen 2 Uhr wurden wir auf die BAB A8 Fahrtrichtung München KM 56,3 gerufen mit der FF Raubling. Dort brannte ein LKW-Reifen der sich bereits vom LKW gelöst hatte. Die FF Raubling löschte den Brand und wir sicherten die Unfallstelle ab.
04/22 2 Schwere Unfälle verliefen glimpflich auf der A8 am 02.10.2004
Am Samstagfrüh gegen 3.55 Uhr prallte ein 36-jähriger Irschenberger mit seinem BMW aus ungeklärter Ursache auf der A 8 in Fahrtrichtung München kurz nach dem Inntaldreieck gegen die Mittelleitplanke, kam von der Fahrbahn ab und schleuderte schließlich gegen mehrere Büsche. Nachdem sich die Türen des Fahrzeugs nicht mehr öffnen ließen, musste der Irschenberger von der Besatzung eines Krankenwagens befreit werden. Er erlitt Prellungen und Schnittwunden und wurde ins Krankenhaus Bad Aibling gebracht. Der Alkotest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Schaden beträgt 15400 Euro.
04/22 2 Schwere Unfälle verliefen glimpflich auf der A8 am 02.10.2004 weiterlesen
04/21 Unfall auf der A8 am 24.09.2004
Unfall auf der A8
Auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg geschah gegen 14 Uhr ein Auffahrunfall, bei dem eine Ölspur beseitigt werden musste.
04/20 LKW auf der A8 umgestürzt am 23.09.2004
Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer verlor in der Nacht zum Donnerstag, gegen 1 Uhr, die Kontrolle über seinen 40-Tonnen-Sattelzug einer österreichischen Firma. Dieser war auf der A8 in Richtung München unterwegs. Die Zugmaschine knickte im Auslauf einer Linkskurve ein, der Lastzug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung. Der nicht angegurtete Fahrer kam mit schweren Kopfverletzungen ins Klinikum Rosenheim. Die FF Raubling übernahm die Bergung und wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
04/19 PKW-Unfall auf der A8 am 15.09.2004
PKW-Unfall auf der A8
Gegen 16.30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit der FF Reischenhart gerufen. Auf der A8 bei KM 56 kam ein PKW-Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins schleudern und blieb an der rechten Leitplanke zum Stehen. Die FF Reischenhart beseitigte die Ölspur und wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.