Alle Beiträge von Markus Mößthaler

Leistungsabzeichen bestanden am 14.10.2009

Gut vorbereitet stellten sich zwei Gruppen mit insgesamt 12 Feuerwehrmänner und 2 Feuerwehrfrauen zur Abnahme der Leistungsprüfung. Bei Temperaturen um die 5 Grad und unter den strengen Blicken der Schiedsrichter Hubert Wendlinger, Bartholomäus Bauer und Peter Moser stellten die Männer ihr Können unter Beweis, dass Ihnen von Albert Berger, Helmut und Anton Verlic vermittelt wurde.

Stufe 1 (bronze) erhielten:
Antretter Johannes, Berger Andreas, Berger Alexander, Berger Miachaela, Kienberger Eva, Unzeitig Christoph und Uranker Stephan

Stufe 3 (gold) erhielten:
Büchel Thomas und Weingartner Bartholomäus

Stufe 4 (gold/blau) erhielten:
Franz Aichinger, Johannes Rappel und Lucas Eder

Stufe 5 (gold/grün) erhielten:
Andreas und Bernhard Rappel

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr und nach München am 26.09.2009

Der diesjährige Ausflug ging zur Flughafenfeuerwehr in München. Dort konnten wir nach einem Sicherheitscheck die Flughafenfeuerwehr besichtigen. Wir durften noch bei der Vorführung des leistungsstarken Löschfahrzeugs zuschauen bevor wir mit dem Bus eine Rundfahrt durch das Flughafengelände unternahmen. Dort waren viele Flugzeuge, unter anderem ein großer Jumbo, zu bestaunen. Anschließend gings weiter in die Münchner Innenstadt, wo wir noch eine Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß unternahmen.

Zeltlager Nußdorfer Au

Am 19. September war es endlich soweit. Die Jugend der Pfraundorfer Feuerwehr und noch einige Aktive fuhren zusammen mit der Patenfeuerwehr Aising zu einem Übungswochenende in das Bundeswehrgelände Nußau. Die Aisinger FF hat dieses Wochenende organisiert. Um 8.00 Uhr früh ging es los Richtung Nußdorf. Nachdem wir die mobilen Zelte, welche uns vom BRK Rosenheim zur Verfügung  gestellt wurden, aufgebaut haben und Feldbetten ins Zelt geräumt haben begann die erste Übung. Verkehrsabsicherung auf einer Autobahn war das Übungsthema. Zusammen mit einigen Feuerwehrlern aus Pang lernten wir wie eine Unfallstelle auf der BAB vorschriftsmäßig abzusichern ist. Währenddessen musste Jugendwart und Maschinist Andreas Rappel einen Parcour mit unserem LF 8/6 meistern. Anschließend stand Erste Hilfe auf dem Tagesplan. Dabei wurden unsere Kenntnisse wieder aufgefrischt, denn unser letzter Lehrgang war auch schon teilweise wieder vergessen. Vor der Mittagspause wurde noch eine Seilbrücke über einen Weiher gebaut. Nach der hart verdienten Pause ging

Zeltlager Nußdorfer Au weiterlesen

Gruppenfoto 2009

Nachdem wir noch kein Gruppenfoto von der Aktiven Mannschaft hatten, haben wir kurzfristig einen Fototermin vereinbart und hier ist das Ergebnis:

gruppenfoto_2009tumb

Oben: Balleis Daniel, Unzeitig Christoph, Rappel Andreas, Verlic Anton, Schröttinger Stefan, Büchel Thomas, Wittmann Christian, Köppl Thomas, Mais Sebastian, Gruber Wolfgang, Hemberger Christoph, Heiss Josef, Berger Albert, Mößthaler Markus

Unten: Antretter Johannes, Aichinger Franz, Seebacher Christoph, Rappel Johannes, Eder Lukas, Wiesholzer Johannes, Rappel Bernhard, Hemberger Stephan

und einige Aktive mehr die leider auf dem Bild fehlen