Alle Beiträge von Markus Mößthaler

Kommandantenwahlen in Pfraundorf am 05.01.2011

kommandanten2011

(Auf dem Bild von links: KBR Ruhsamer, Albert Berger, Markus Mößthaler, Christoph Seebacher und Bürgermeister Kalsperger)

Die Aktiven trafen sich um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus zur Wahl des Kommandanten und dessen Stellvertreter. Der bisherige Kommandant Markus Mößthaler stand nach 12 Jahren Amtszeit aus Beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die Wahl wurde geleitet vom Bürgermeister Olaf Kalsperger. Wahlhelfer waren Stefan Schröttinger und Anton Verlic.

Zur Wahl Vorgeschlagen wurde als Erster Kommandant der bisherige Kommandantenstellvertreter Albert Berger. Dieser wurde von 34 Wahlberechtigten mit 33 Stimmen gewählt.
Als Kommandantenstellvertreter wurde Christoph Seebacher vorgeschlagen. Dieser wurde mit 32 Stimmen gewählt.
Beide Kandidaten nahmen die Wahl an.

Bürgermeister Kalsperger und Kreisbrandrat Ruhsamer bedankten sich beim ehemaligen Kommandanten für dessen geleistete Arbeit und dankten den beiden Kandidaten für die Amtsübernahme.

10/45 PKW-Unfall auf der A8 Einfahrt München am 17.12.2010

Am 17.12.2010 um 10.30 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Rohrdorf und Neubeuern zu einem Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Ein VW Golf wechselte von der linken auf die rechte Fahrbahn und traf dabei einen Seat am linken hinteren Kotflügel und fuhr anschließend auf einen stehenden Kleinlastwagen auf, der sich am Stauende auf der rechten Spur befand. Die Feuerwehr Rohrdorf streute Ölbindemittel auf das ausgetretene Motoröl und reinigte anschließend die Fahrbahn. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger.

10/32 Auffahrunfall auf der A8 am 23.08.2010

Um 10.09 Uhr wurden wir mit der FF Raubling auf die A8 Fahrtrichtung München kurz nach dem Inntal-Dreieck zu einem Auffahrunfall gerufen. Zwei Verletzte Personen wurden vom Notarzt und den Rettungskräften versorgt. Die FF Raubling Streute Ölbinder auf das ausgelaufene Motoröl sowie Kühlerflüssigkeit und Reinigte die Fahrbahn. Wir sicherten die Unfallstell mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab. In einem der beiden Fahrzeuge saß hinten ein Hund der von zwei Feuerwehrmännern aus Raubling und Pfraundorf betreut wurde.