Um 02:09 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Happing, Rosenheim und Aising zur Unterstützung für einen Notarzteinsatz auf die Bahnstrecke Kufstein-Rosenheim km 4 bei Happing gerufen.
Alle Beiträge von Markus Mößthaler
15/43 Verkehrsunfall auf A93 am 16.07.2015
Gegen 14:30 Uhr wurden wir mit der FF Raubling zu einem PKW Unfall kurz vor der Ausfahr Reischenhart gerufen. Dort war ein PKW ins schleudern geraten und auf dem Dach liegen geblieben. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab und die FF Raubling übernahm die Fahrbahnreinigung
15/42 Absicherung Inntal Lauf am 11.07.2015
Wir sicherten die Strecke mit anderen Feuerwehren für die Inntal Lauf Veranstaltung
15/39 Unfall auf der A93 Richtung Kufstein am 07.07.2015
Gegen 00:30 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Reischenhart zu einem Unfall kurz nach der Einfahrt Reischenhart in Richtung Kufstein gerufen. Dort hatte die BMW Einsatzzentral einen Unfall an die Polizei gemeldet. Es war ein PKW in die linke Leitplanke geschleudert. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die eingesetzten Feuerwehren sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn.
15/38 Sperre Inntaldreieck zur Unterstützung der Polizei am 06.07.2015
Gegen 22:30 Uhr wurden wir und die Feuerwehren Bad Aibling, und Au von der Polizei zur Absperrung des Inttaldreiecks mit dem Verkehrssicherungshänger angefordert. Dort wurde von der Polizei eine Anhalterin kontrolliert, die daraufhin über die Fahrbahn flüchtete und verschwand. Auf Anordnung der Polizei wurde das Inntaldreieck für ca. 10 Minuten komplett gesperrt, um nach der Person zu suchen und diese aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
15/36 Lkw bricht durch Leitplanke am 03.07.2015
Am Mittwochmorgen, gegen 8.15 Uhr, ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der A8. Direkt an der Einfahrt Rosenheim in Richtung München durchbrach ein Lkw die Mittelleitplanke und legte sich quer über die Autobahn. Das Fahrzeug hatte große Zeitungspapier-Rollen geladen.
Nach ersten Erkenntnissen sind alle Verkehrsteilnehmer mit dem Schrecken davongekommen – niemand ist verletzt
Bericht und manche Bilder: rosenheim24.de
Neue Jugendfeuerwehrgruppe in Pfraundorf
Neue Jugendfeuerwehrgruppe in Pfraundorf. Nach einer Infoveranstaltung letztes Jahr im November für interessierte Jugendliche und derer Eltern, in der wir mit Vorführungen wie Fettbrand, Feuerlöschübung und Fahrzeugbesichtigung unsere Feuerwehrtätigkeiten erläutern und diverse Fragen beantworten konnten, starteten wir mit einer Neuen Jugendgruppe. An dieser wirken eifrig 14 Jugendliche aus Pfraundorf mit, davon zwei Mädchen. Wenn Interesse besteht, dann schaut gerne vorbei – immer montags ab 19 Uhr.
15/25 Brand in Wendelstein Werkstätte am 30.04.2015
- Gegen 9.30 Uhr wurden wir mit vielen weiteren Feuerwehren zu den Wendelstein Werkstätten gerufen. Dort war ein Brand im Sägespäne Bunker der Werkstätte ausgebrochen, der aber schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Das Glutnest wurde durch die eingebaute Löschanlage abgelöscht. Unser Mitwirken war somit nicht mehr erforderlich.
15/24 Feldweg durch Öl verunreinigt am 13.04.2015
Meldung am 13.04.2015 durch Polizei an Ordnungsamt Raubling:
Faxmitteilung an Kommandanten der Feuerwehr Pfraundorf
„Feldweg durch Altöl verunreinigt“
Vermutlich durch geplatzten Motor ausgelaufenes Motoröl ca. in 2 cm Erdreich eingedrungen,
mit Schaufel abgetragen, in Müllsäcke geschaufelt und anschließend entsorgt.
15/19 PKW Unfall auf der A93 am 30.03.2014
Gegen 15:30 Uhr wurden wir mit der FF Raubling zu einem PKW Unfall auf der A93 bei km 1 gerufen. Dort soll ein PKW aufgrund von Straßenglätte von der Fahrbahn abgekommen sein. Die Suche nach dem Fahrzeug war bei km 11 erfolgreich. Die Person war im PKW und nicht eingeklemmt, Rettungsdienst war bereits vorort. Somit sicherten wir die Eisatzstelle ab bis zum eintreffen des Abschleppdienstes.